• Home
  • Blog
  • Keys
  • English version
  • Apr 29 2024

    Auf der Suche nach neuen USB-Sticks

    Es ist wieder an der Zeit ein paar neue USB-Sticks zu kaufen, doch es sollte schon ein Upgrade sein. 2 Bedingungen müssen sie Erfüllen: Die Sticks sollten relativ schnell sein (sowohl im Schreiben als auch im Lesen) und es müssen Sticks sein mit USB-C und USB-A um maximale Kompatibilität zu gewährleisten, wenn man den Stick Kunden / Agenturen in die Hand drückt! Die folgenden Benchmarks werden alle mit einem Macbook M1 Max gemacht, angeschlossen sind die USB-Sticks am USB-C Anschluss.
    • statistics
    • usb
  • Feb 9 2024

    French Cleat Designs

    Ich habe vor kurzdem die Werkstatt neu eingerichtet und dabei French Cleat an die Wand gehängt um das ganze Werkzeug zu sortieren und griffbereit zu haben. Quasi zeitgleich hat auch mein alter Arbeitgeber damit angefangen und es gibt Pläne das auch im Chaostreff Dortmund zu nutzen, also werden in der Zukunft noch einige Designs dazukommen. Nun stellt sich raus, 3D Druck designs gibt es wie Sand am Meer (nicht unbedingt für French Cleat, aber so im Allgemeinen.
    • lasercut
  • May 22 2022

    Serverseitiges aufsplitten von einem Videostream in mehrere mit unterschiedlichen Tonspuren

    Ich habe in den letzten Tagen einen Livestream betreut, der simultanübersetzt wurde. Anfangs hatten wir zwei Rechner hier stehen, die jeweils das selbe Bild aber mit unterschiedlichen Audiospuren zu Youtube gestreamed haben. Also 2x Audio Interface, 2x Rechner, 2x Capture card, 2x Bildschirm und Streamstatus die ich im Blick haben musste, sowie eine Internetleitung die 2 Streams gleichzeitig rausschicken kann (wir sind immerhin in Deutschland… :( ). Ich dachte mir: Das muss doch besser gehen!

    • obs
    • streaming
    • livestreaming
    • audio
    • ffmpeg
    • srs
  • Sep 17 2021

    Probleme mit dem Arduino Ethernet Shield

    Ich wollte heute mal eben zwei Arduinos mit Ethernet Shield, genauergesagt zwei Nachbauten des Arduino Leonardo ETHs weil es den ja nichtmehr gibt, miteinander verbinden. Via Multicast soll ein Boolean getoggled werden, beide Arduinos sollen den Wert auf beiden togglen können. Die Beiden konnten aber nur Empfangen. Der DHCP Client funktioniert auch nicht, genausowenig wie das versenden von Multicast Paketen.

    • arduino
    • multicast
    • mac
  • Aug 21 2020

    Ultrawide Youtube Videos - 21:9

    Die meisten Videos - von Handyvideo bis Serie - sind aktuell im Format 16:9 zu finden. 16:9 war auch lange Zeit der Standard für Kinofilme, wurde aber mittlerweile in vielen Filmen durch das breitere 21:9 “Ultrawide” Format abgelöst. Auch auf Youtube wird Ultrawide immer häufiger genutzt. Für den “Cinema look”.

    • davinci-resolve
    • video-editing
    • ultrawide
    • youtube
    • final-cut-pro
    • adobe-premiere
  • Aug 9 2020

    Teamarbeit in DaVinci Resolve

    DaVinci Resolve ist eine super Software zum Schneiden von Videos. Da ich die ein oder andere Blackmagic Design Kamera besitze, habe ich auch Zugriff auf DaVinci Resolve Studio. Hier kann man im Team auf einem gemeinsamen Projektserver arbeiten. Geht das auch in der kostenlosen Variante? Ja!

    • davinci-resolve
    • postgresql
    • video-editing
  • adobe-premiere (1)
  • arduino (1)
  • audio (1)
  • davinci-resolve (2)
  • ffmpeg (1)
  • final-cut-pro (1)
  • lasercut (1)
  • livestreaming (1)
  • mac (1)
  • multicast (1)
  • obs (1)
  • postgresql (1)
  • srs (1)
  • statistics (1)
  • streaming (1)
  • ultrawide (1)
  • usb (1)
  • video-editing (2)
  • youtube (1)